Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$page_title is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 41

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$final_outout_buffer_hook is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 42

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$widget_callback_hook is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 43

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$template_tags is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 44

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$settings_key is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 45

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$version_key is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 46

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$image_secret_key is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 47

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$at_identifier is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 48

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$previous_version is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 49

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$hook_priorities is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 50

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$email_regex is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 68

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$soft_attribute_regex is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 69

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the email-encoder-bundle domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-includes/functions.php on line 6121

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$settings is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 76

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$version is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 77

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Settings::$email_image_secret is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-settings.php on line 78

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Validate::$final_outout_buffer_hook is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-validate.php on line 38

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Validate::$at_identifier is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-validate.php on line 39

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Integration_FoggyEmail::$foggy_key is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/integrations/classes/foggy_email.php on line 42

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Integration_FoggyEmail::$foggy_emails is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/integrations/classes/foggy_email.php on line 43

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Integration_FoggyEmail::$api_endpoint is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/integrations/classes/foggy_email.php on line 44

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Run::$final_outout_buffer_hook is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-run.php on line 37

Deprecated: Creation of dynamic property Email_Encoder_Run::$widget_callback_hook is deprecated in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-content/plugins/email-encoder-bundle/core/includes/classes/class-email-encoder-bundle-run.php on line 38

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain avia_framework wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/www/doc/35947/sbi-capital.com/www/production/wp-includes/functions.php on line 6121
Aktuelle Projekte - Sustainable Baltic Investment GmbH

Die Projekte

Wir sind ständig auf der Suche nach vielversprechenden, nachhaltigen Projekten, an denen wir uns beteiligen können. Unsere Auswahl konzentriert sich auf ökologische und finanzielle Nachhaltigkeit sowie zukunftsorientierte Projekte.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Beteiligungen.

Icon Digitale Identität

iVirtual – Digitale Identität neu denken

Technologie für das Metaverse

Metaverse – der nächste globale Megatrend!

Wir unter­stützen Unter­nehmen, mit nach­haltigen Ansätzen die immen­sen Chancen des WEB 3.0 nutzen zu können. Das Meta­verse wird die gesamte Welt des Internets verändern, und Sie tun gut daran, ein Teil davon zu werden. Der Aktionär schreibt: Die nächste Evolutions­stufe der digitalen Welt steht bevor: das „Metaverse“, eine Idee, die unser Leben grund­legend verändern wird. Spätes­tens seit Face­book in Meta Platforms umbenannt wurde, ist es in aller Munde: eine beständige digitale Welt, die mit Ele­menten der phy­sischen Welt verschmilzt – darunter Men­schen, Orte und Dinge. Möglich wird dies durch Virtual Reality, Aug­mented Reality und künst­licher Intelli­genz. Wer beim Mega­trend von Anfang an dabei sein will, investiert am besten jetzt in die Architekten des neuen digi­talen Zeit­alters. Geht der Plan auf, locken Milliarden­umsätze, steigende Preise und damit steigende Gewinne. Star-Investorin Cathie Wood bescheinigte der Idee des all­um­fassenden digitalen Univer­sums kürzlich eine milliar­den­schwere Zukunft, und auch erste Progno­sen bestätigen die Strahl­kraft des Meta­versums. Laut EarthWeb.com hat das Metaverse bis 2024 einen Markt­wert von 708 Milliarden Euro. Meta-CEO Mark Zucker­berg unterstützt dies mit der Aussicht auf eine Milliarde Nutzer für das Metaverse.

Die seit Jahres­beginn laufende nennens­werte Korrektur an den Kapital­märkten und in den verschie­denen Asset­klassen hat mittler­weile einen Punkt erreicht, an dem es sich lohnt, nicht nur die offen­sicht­lichen Risiken zu betrachten, sondern auch nach Chancen zu schauen.

Die bisherigen Kurs­verluste belaufen sich in den verschie­denen markt­breiten Indizes auf über 20% von den bisherigen Höchst­ständen und sind bei einzelnen „großen“ Aktien teilweise bei über 35% angekommen. Ins­besondere bei kleineren Techno­logie­aktien beläuft sich das Minus auch auf 50% plus. Hier ist das Wort „Crash“ durchaus angebracht.

Wie so häufig bieten sich in einem Umfeld der Angst, Zweifel und Unsicher­heit für den mutigen Inves­tor besondere Gelegen­heiten. Vor dem Hinter­grund des Wissens, dass der abso­lute Tief­punkt an den Märkten nicht exakt voraus­gesagt werden kann und etwas Geduld die Basis­voraussetzung für nach­haltigen Börsen­erfolg darstellt. Ein Anlage­horizont von mindes­tens 2-3 Jahren gehört dazu.

Im Bereich „Soziales“ hat uns das Nach­haltigkeits­konzept von iVirtual überzeugt!

Bei allen Produk­ten und Produkt­entwick­lungen von iVirtual stehen der Verbraucher­schutz und der Schutz der Privat­sphäre des Internet­nutzers im Vorder­grund. Dieser Ansatz von iVirtual ist revolu­tionär im Internet­geschäft. In der Vergangen­heit basierten die Geschäfts­modelle von Face­book, Google und Co. aus­schließ­lich auf der Erhe­bung unserer Kunden­daten, weshalb iVirtual Soft­ware­lösungen an­bietet, die die perso­nen­bezogenen Daten der Nutzer anony­misieren und die Privat­sphäre der Internet­nutzer schützen. Damit ist iVirtual ein Vor­reiter in Sachen sozialer Nach­haltig­keit im World Wide Web und legt den Grund­stein für das WEB 3.0 und den zukünf­tigen Mega­trend Meta­verse.

Das Unter­nehmen iVirtual arbeitet seit fünf Jahren mit 12 Mitarbeitern im Bereich neuer IT-Entwicklungen mit Sitz in Toronto, Kanada.

iVirtual hat die Ent­wicklung des ersten von drei viel­ver­sprechen­den Pro­dukten ab­ge­schlossen und bereits das erste Produkt auf dem Markt platziert. Die laufen­den Kosten des Unter­nehmens werden bis Ende des Jahres aus eigenen Ein­nahmen gedeckt. Diese kom­fortable Situa­tion findet man normaler­weise nicht bei Start-ups in der IT-Branche. Darüber hinaus verfügt das Unter­nehmen über ein hoch­karätiges Team aus dem internatio­nalen Who is Who der nord­amerikani­schen IT-Szene. CEO Sherif Khair, der die Geschichte der nord­amerika­nischen IT-Szene seit mehr als 30 Jahren maß­geblich mit­gestaltet, leitet das Team. Als ehe­maliger CEO von Master­games International (MGI) weiß Sharif genau, wie man sich rüstet, um in der Champions League der IT-Giganten mitzuspielen. Als Content-Publisher in der Gaming-Branche hat er die Erfolge von z.B. World of Warcraft und Dota mitgestaltet und war maß­geblich am Verkauf von MGI an Activision/Blizzard im Jahr 2015 beteiligt. Sherif hat unter anderem Ab­schlüsse in Wirtschafts­wissenschaften und Marketing­forschung mit Umwelt­schwer­punkt an der Concordia University in Montreal, Kanada, und ein Aufbau­studium in Marketing und E-Commerce am IMD in Lausanne, Schweiz, absolviert. Er spricht fließend Englisch, Französisch und Deutsch. Das Kapital des geplanten Börsen­gangs ist primär für die Ver­marktung und den Verkauf der weit­gehend abgeschlossenen Produkt­entwicklungen vorgesehen und wird daher nicht in den Produkt­entwick­lungen „verbrannt“.

Cookie-Zustimmungs-Manager

| Das grundlegende Geschäftsmodell

Wir alle kennen diese lästigen Pop-ups beim Besuch einer Website, in denen Sie die Datenschutzerklärung bestätigen müssen, bevor Sie endlich auf der Website surfen können. Seit die EU Datenschutzgesetze eingeführt hat, hat sich jeder Internetnutzer damit auseinandergesetzt.
Mit dem Cookie Consent Manager von iVirtual können Online-Shops und andere Websites ihren Besuchern ermöglichen, diese verkaufshemmenden Pop-ups loszuwerden, indem sie sich gegen eine monatliche Gebühr bei iVirtual registrieren.
Das Skript Cookie Consent Manager schützt die Rechte von Verbrauchern einerseits und Online-Anbietern andererseits vor Datenschutzverletzungen.

Der Nutzen für den Online-Shop-Betreiber und Website-Betreiber liegt in deutlich gesteigerten Umsätzen und Besuchen auf der Website. Beim Online-Shopping gilt nach wie vor die Faustregel: „Jeder weitere Klick kostet Umsatz!“ (ca. 10% weniger Umsatz pro zusätzlichem Klick). Somit beträgt der Mehrwert des iVirtual Cookie Consent Managers für die Online-Shops ein Vielfaches der Kosten der monatlichen Cookie Consent Manager Fees.
Ein absolutes Must-have für jeden Onlineshop-Betreiber!
Bis Ende des Jahres sollen mehr als 3.000 Unternehmen registriert sein. Das Unternehmen finanziert sich zu diesem Zeitpunkt bereits selbst!

Ertragreichstes Produkt

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

YouOwnYou-Community

| The rising star

In den Augen von SBI ist das Produkt „YouOwnYou-Community“ der Star des Unternehmens! Aus unserer Sicht hat dieses Produkt das Potenzial eines Players wie PayPal oder Amazon in der Zukunft. Hier sehen wir von SBI-Investment den blue Sky bei iVirtual.
Die YOY-Community setzt neue Maßstäbe im Verbraucherschutz und ist davon überzeugt, dass sich jeder zweite Internetnutzer aus Europa und Nordamerika bei YOY registrieren wird. YOY-Community basiert im Wesentlichen darauf, dass der Internetnutzer seine Ansprüche und Präferenzen an Unternehmen in einem zentralen System
anonymisiert und verschlüsselt speichert.

Diese registrierten Nutzer erhalten künftig nur noch Angebote und Anzeigen von Unternehmen, die den Präferenzen des registrierten Nutzers entsprechen. Es ist zu erwarten, dass sich die meisten Internetnutzer bei der YOY-Community registrieren werden, um sich vor unerwünschten Cookies und unerwünschter Werbung zu schützen.

Damit verfügt die YOY-Community über das Potenzial von Google, Facebook und Co in Bezug auf Benutzerregistrierung und wird sich als Marktführer im Bereich Personenschutz im World Wide Web positionieren.
Die YOY-Community befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Die heutige Version führt Einzelpersonen durch den Prozess der Erstellung ihrer eigenen personalisierten Geschäftsbedingungen für ihre eigene Datensicherheit und -verwaltung. Den rechtssicheren Hintergrund der Nutzungsbedingungen wurde von der weltweit renommierten Anwaltskanzlei Norton Rose Fulbright ausgearbeitet und hinterlegt.
Damit gibt die YOY-Community dem Verbraucher die Rechtshoheit beim Vertragsabschluss und schützt die eigene Privatsphäre.
Die YOY-Community wird das Online-Business auf den Kopf stellen, indem sie die Zügel des Handels wieder in die eigenen Hände der Nutzer legt.

Icon Marktführer

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Heymoji

| Die Option für das Metaverse

Metaverse ist einer der globalen Megatrends. iVirtual hat das Potenzial, mit der neu entwickelten Heymoji-App eine führende Rolle im Web 2.0 einzunehmen. Das Erstellen virtueller Menschen, wie sie in Videospielen zu sehen sind (z. B. realistische Sportfiguren), ist sehr teuer und bisher für eine Massenanwendung unpraktisch.
iVirtual verwendet eine Technologie, die es Verbrauchern ermöglicht, eine virtuelle Darstellung von sich selbst als Avatare in einer App zu erstellen, indem sie nur ein Foto verwenden.
Heymoji verwendet diese Technologie in seiner eigenen Messaging-App. Auch wenn wir heute von Whatsapp, Telegram und Co begeistert sind, sind diese Messaging-Apps im Vergleich zu den Möglichkeiten einer 3D-animierten Welt des Internet 2.0 (Metaversum) schon überholt. So wie wir in Zukunft Elektroautos fahren werden, werden uns in Zukunft unsere Nachrichten über 3D-animierte Messenger übermittelt.
Anfang dieses Jahres gab iVirtual bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit einem großen nordamerikanischen Sportteam unterzeichnet hat, um ihren Heymoji-Avatar und unsere Human-Virtualisierungstechnologie in die digitale Strategie ihres professionellen Sportvereins zu integrieren.
Die Vertragsverhandlungen mit diesem Megaklub befinden sich in der Endphase. Heymoji hat die Voraussetzung, um in Zukunft in der ersten Liga des Metaverse mitspielen zu können.
Jetzt kommt es nur noch darauf an, wie stark sich das Produkt vermarkten lässt und wie Nutzer Heymoji in Zukunft nutzen werden.
Auf jeden Fall hat iVirtual das Potenzial, eine neue Whatsapp der virtuellen 3D-Welt zu werden.

Avatare für das Metaverse

iVirtual ist ein hervor­ragend auf­gestelltes Software-Start-up

Es zeichnet sich durch seine zukunfts­weisenden Software­pro­dukte, sein pro­fessionelles Team und durch ein solides Geschäfts­modell aus. Mindestens eines seiner drei Produkte hat die Option das Ver­halten der Internet­user welt­weit nach­haltig zu ver­ändern, so dass iVirtual zu einem Global Player neben Google und Co. aufsteigen könnte.

Neben den Produk­ten über­zeugt uns jedoch auch die per­sonelle Be­setzung des Unter­nehmens, da das Team von iVirtual schon be­wiesen hat, in der Champions League der Internet­giganten (World of Warcraft) mit­zuspielen. Dieses Team hat sich zusammen­gefunden, um mit iVirtual wieder einen inter­natio­nalen Player des Internets zu erschaffen.

Uns überzeugt auch der nach­haltige Ansatz, das sämt­liche Software­lösungen von iVirtual zukünftig dem Schutz der Privat­sphäre der Nutzer dienen und nicht den Unter­nehmen, die mit den Daten der Nutzer von Social Media, Such­maschienen etc. Handel betreiben. Dieser geistige Ansatz stellt den Nutzer­ansturm auf die iVirtual-Pro­dukte jetzt schon sicher.

Gestützt von oben beschrieben Per­spek­tiven und unter­mauert von einem Kosten­deckungs­model zum Jahres­ende, bewerten wir die Inves­tition in eine vor­börsliche Beteili­gung mehr als viel­ver­sprechend und haben uns an diesem Unter­nehmen beteiligt.

Bedeutender Player